Direkt zum Inhalt

Nuklearer und radiologischer Noteinsatzplan für das belgische Staatsgebiet

Nuklearer und radiologischer Noteinsatzplan für das belgische Staatsgebiet

Der nukleare und radiologische Noteinsatzplan (Königlicher Erlass vom 1. März 2018) soll die Koordinierung der Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und der Umwelt im Falle einer das belgische Staatsgebiet gefährdenden Notfallsituation gewährleisten. Er legt die Aufgaben fest, die die verschiedenen betroffenen Dienste und Stellen im Rahmen ihrer Zuständigkeiten erfüllen müssen. Er beschreibt die angewandte allgemeine Organisation, die Vorbereitungszonen, die Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung und die Umwelt ...

Der vorhergehende nationale nukleare und radiologische Noteinsatzplan datierte von 2003. Die Schlussfolgerungen aus den Bewertungen der verschiedenen Übungen und tatsächlichen Vorkommnisse im In - und Ausland (insbesondere IRE 2008 und Fukushima 2011) wurden im Rahmen der Aktualisierung des nuklearen und radiologischen Noteinsatzplans integriert. Berücksichtigt wurden auch nationale und internationale wissenschaftliche Gutachten (insbesondere des Hohen Gesundheitsrats) sowie internationale Richtlinien und Empfehlungen.

Bei der Ausarbeitung dieses Noteinsatzplans wurden mehrere Arbeitsgruppen eingesetzt. Konsultiert wurden die verschiedenen nationalen und internationalen Partner, ebenso wie der Hohe Gesundheitsrat, Greenpeace, sozioökonomische Gruppen (Stora und Mona), die Europäische Kommission usw.

Grundprinzipien

Der nukleare und radiologische Noteinsatzplan ergänzt die derzeit in Belgien bestehenden Noteinsatzpläne. Es handelt sich um einen Rahmenplan, der die allgemeinen Organisations- und Leitprinzipien für die Vorbereitung, das Management und das Follow-up einer Notsituation enthält. Spezifische Verfahren sorgen für eine weitere Ergänzung dieses Plans. Der nationale nukleare und radiologische Noteinsatzplan wird so in den Noteinsatzplänen der Provinzen und Gemeinden weiter operationalisiert. Da jede Notsituation einzigartig ist (Wetter, Wahrnehmung der Bevölkerung, Entwicklung des Ereignisses, ...), bietet der Noteinsatzplan eine gewisse Flexibilität im Hinblick auf das Krisenmanagement.

Erfahren Sie mehr:

 

 

last update: 
08/06/2020