Wo stehen wir heute?
Basierend auf den Ergebnissen aller Stresstests haben die Betreiber Aktionspläne aufgestellt. Diese wurden von der Föderalagentur für Nuklearkontrolle (FANK) geprüft und gegebenenfalls ergänzt.
Alle Aktionspläne wurden schließlich von der FANK genehmigt und werden seitdem von den Betreibern umgesetzt.
Der Betreiber ist für die vollständige Durchführung seiner eigenen Maßnahmen verantwortlich. Bel V, die technische Tochterorganisation der FANK, überwacht im Auftrag der FANK die Fortschritte bei der Umsetzung des Aktionsplans des Betreibers.
Diese Verantwortung beinhaltet eine engmaschige Überwachung des Prozesses zur Umsetzung des Aktionsplans des Betreibers sowie Vor-Ort-Kontrollen, um die Konformität der in den Anlagen durchgeführten Maßnahmen zu bestätigen.
Die FANK veröffentlicht einen jährlichen Fortschrittsbericht zu diesem Thema.